Marktveranstaltungen

Marktveranstaltungen
regelmäßig an bestimmten Plätzen wiederkehrende Zusammenkünfte von Verkäufern (Anbietern) und Käufern (Nachfragern) mit dem Ziel der  Distribution von Waren und/oder des gegenseitigen Informationsaustausches. Veranstaltungsort, Zeitpunkt und Dauer, Teilnehmerkreis sowie die Geschäftsusancen sind klar geregelt.
- Arten: (1) M. auf Großhandelsebene:  Messe,  Börse; (2) M. auf Groß- und Einzelhandelsebene:  Auktion,  Versteigerung,  Ausstellung,  Mustermesse, Musterung,  Einschreibung,  Ausschreibung; (3) M. auf Einzelhandelsebene:  Jahrmarkt,  Wochenmarkt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blumengroßmarkt — Blumengroßmärkte sind regelmäßig stattfindende Marktveranstaltungen auf der Großhandelsstufe, zu denen sich Erzeuger und Fachhändler zum Handel mit Blumen, Pflanzen und Zubehör treffen. Inhaltsverzeichnis 1 Sortiment 2 Marktorganisation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Wimpfen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gallimarkt (Leer) — Die Gallimarkt Herolde Der Gallimarkt in Leer wird seit 1508 abgehalten und ist das größte Volksfest in Ostfriesland. Er wird jährlich von etwa einer halben Million Menschen besucht. Im Jahr 2008 jährte sich die Verleihung der Marktrechte zum 500 …   Deutsch Wikipedia

  • Gütermärkte — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenstadt (Bad Wimpfen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Markt — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (von lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktmodell — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Meiningen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Märkte — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensmarkt — Historische Abbildung eines Marktes Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig gehandelt oder getauscht werden (Handelsplatz). Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”